I. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Grundlegende Bestimmungen
Für die Bestellungen der Kunden in unserem Onlineshop unter www.euToys.de (Inh. Hartmund Bauerfeind, Tannenweg 8, 53505 Krälingen, Deutschland) gelten ausschließlich die nachfolgenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“. Abweichende Bedingungen des Kunden oder Dritter erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten deren Geltung ausdrücklich zugestimmt.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB).
Vertragssprache ist deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingendes internationales Verbraucherschutzrecht entgegensteht.
Unser Onlineshop www.eutoys.de ist öffentlich zugänglich. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt nur in haushaltüblichen Mengen.
Die zur Registrierung unter www.euToys.de erforderliche Eingabe Ihrer persönlichen Daten muss wahrheitsgemäß und vollständig erfolgen. Jeder Kunde darf gleichzeitig lediglich ein Kundenkonto unterhalten. Die Nutzung ist ausschließlich für private, nichtkommerzielle Zwecke erlaubt. Die persönlichen Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.
2. Bestellvorgang und Vertragsschluss
Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop gibt www.eutoys.de (Inh. Hartmund Bauerfeind) noch kein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Waren ab. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages geht von Ihnen als Kunde aus, indem Sie das Angebot durch Anklicken des Kaufen-Buttons im abschließenden Schritt des Bestellvorgangs über die im Warenkorb enthaltenen Waren abgeben. Hierzu wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs ein Bestätigungsfenster mit den Einzelheiten Ihrer Bestellung angezeigt. Unmittelbar nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie noch eine Bestätigung per E-Mail (Bestellbestätigung), die keine Annahme des Angebots darstellt.
Der Vertragsschluss erfolgt, wenn www.eutoys.de (Inh. Hartmund Bauerfeind) das Angebot annimmt, entweder durch Zusendung der Ware oder mittels einer entsprechenden E-Mail, in der www.euToys.de ausdrücklich darauf hinweist, dass der Kaufvertrag zustande kommt. Dies gilt auch dann, wenn Sie aufgrund der von Ihnen gewählten Zahlungsart den Kaufpreis bereits vor Vertragsschluss bezahlt oder zur Zahlung angewiesen haben. Soweit wir in diesem Fall Ihre Bestellung ausnahmsweise mangels Warenverfügbarkeit nicht annehmen können oder der Vertrag aus sonstigen Gründen nicht zustande kommt, werden wir die Vorauszahlung selbstverständlich unverzüglich erstatten.
Zustande kommt der Kaufvertrag mit der Firma euToys (Inh. Hartmund Bauerfeind, Tannenweg 8, 53505 Krälingen, Deutschland).
3. Speicherung des Vertragstextes
Ihre Bestellung und die von Ihnen eingegebenen Bestelldaten werden von uns im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert und können bei uns entsprechend angefordert werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung und die eingegebenen Daten im Laufe des Bestellvorgangs auszudrucken. Sofern Sie über ein Kundenkonto verfügen, können Sie Ihre Bestelldaten unter Eingabe Ihrer persönlichen Zugangsdaten auch in Ihrem Kundenbereich einsehen. Die Bestelldaten werden zudem im Rahmen der Bestellbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse übermittelt.
4. Liefergebiet und Lieferung
Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands (außer Helgoland und Büsingen) und in folgende Länder: Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Soll eine Lieferung außerhalb der obengenannten Länder oder nach Helgoland und Büsingen erfolgen, geht dieses nur in individueller Absprache mit Firma euToys. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Bestellvorgang hierzu telefonisch oder per E-Mail. Ohne schriftliche Bestätigung unsererseits über die getroffenen Absprachen (Versandkosten, Zollabwicklung, Luftfracht, Lieferzeiten, etc.) kommt in diesem Falle kein Kaufvertrag zustande.
Soweit im Angebot nicht abweichend angegeben, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach billigem Ermessen (derzeit DHL). Pakete nach Österreich werden an der Grenze an die österreichische Post übergeben.
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
Sie erhalten Ihre Bestellung nach Möglichkeit in einer einzigen Sendung. Sollte aus technischen oder logistischen Gründen, beispielsweise weil Ihre Bestellung Artikel enthält, die getrennt verpackt oder unterschiedlich befördert werden müssen, eine separate Versendung erforderlich sein, entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten.
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 1 bis 3 Tagen innerhalb Deutschlands (außer Helgoland und Büsingen). Lieferungen außerhalb Deutschlands können bis zu 14 Tage dauern. In Ausnahmefälle sogar länger.
5. Preise, Versandkosten und Gutscheincodes
Die angegebenen Preise sind Festpreise in Euro, inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Eine Erstattung der Umsatzsteuer ist ausgeschlossen.
Alle angegebenen Preise verstehen sich gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten und ggf. der Nachnahmegebühr.
Für eine Lieferung innerhalb Deutschland (außer Helgoland und Büsingen) berechnen wir für Porto- und Verpackung pro Sendung
Für eine Lieferung nach Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn berechnen wir für Porto- und Verpackung pro Sendung
Die Nachnahmegebühr beträgt 4,95€ und wird zusätzlich zu den Versandkosten berechnet. Zusätzlich wird bei einer Nachnahme das Übermittlungsentgeld in Höhe von 2,-€ direkt durch den Zusteller erhoben.
Gutscheincodes (auch Aktionsgutscheine genannt) erhalten Sie im Rahmen einer Werbeaktion, z. B. per E-Mail in einem Newsletter oder in Form eines Coupons und können am Ende der Bestellung eingegeben werden. Bei Missbrauch von Gutscheincodes behalten wir uns das Recht vor, unberechtigt erstattete Beträge zurückzufordern. Das Einlösen von Aktionsgutscheinen unterliegt folgenden Bedingungen:
6. Zahlung
Sofern im jeweiligen Angebot nicht anders angegeben, erfolgt die Zahlung wahlweise per SEPA-Lastschrift (Bankeinzug), PayPal, Vorkasse/Überweisung oder Nachnahme. Zusätzlich können Sie bei Selbstabholung bar zahlen. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.
Wenn Sie die Zahlungsmethode SEPA-Lastschriftverfahren (Bankeinzug) wählen, werden Sie aufgefordert, uns Ihre IBAN und BIC zu übermitteln. Durch die Übermittlung dieser Daten erteilen Sie der Firma euToys (Inh. Hartmund Bauerfeind) ein SEPA-Mandat, um den entsprechenden Rechnungsbetrag von dem von Ihnen angegebenen Konto einzuziehen. Das SEPA-Mandat können Sie jederzeit schriftlich widerrufen. Der Einzug der Lastschrift erfolgt frühestens am zweiten Werktag nach der Übermittlung des SEPA-Mandats. Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf zwei Tage verkürzt. Als Vorabankündigung gilt die Versandbestätigungs-E-Mail. Die Kosten einer Rückbuchung, die aufgrund mangelnder Kontodeckung, falscher Bankverbindungsdaten oder eines unberechtigten Widerspruches gegen die Abbuchung Ihrerseits entstehen, haben Sie der Firma euToys (Inh. Hartmund Bauerfeind) zu ersetzen, soweit Sie diese zu vertreten haben. Sofern Sie nachweisen, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist, reduziert sich die Gebühr entsprechend.
Bitte beachten Sie, dass wir Zahlungen lediglich von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) akzeptieren. In keinem Fall übernehmen wir die Kosten einer Geld-Transaktion.
Wenn Sie sich für die Zahlung über PayPal entscheiden, bezahlen Sie den Rechnungsbetrag über den Online Anbieter PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie, S.C.A., 5. Etage, 22 - 24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“). Sie müssen bei PayPal registriert sein bzw. sich erst registrieren. Sie werden im Bestellprozess auf die Seite von PayPal geleitet und können sich dort mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die Zahlung an uns bestätigen. Der Kaufpreis wird in diesem Fall sofort zur Zahlung fällig. Die Firma euToys (Inh. Hartmund Bauerfeind) zieht den Rechnungsbetrag, direkt nach Eingang der Bestellung von dem PayPal-Konto des Kunden ein.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Der Versand der von Ihnen bestellten Ware erfolgt erst nach Geldeingang auf unserem Konto.
Die Zahlung per Nachnahme ist nur beim Versand innerhalb Deutschlands (außer Helgoland und Büsingen) möglich.
7. Eigentumsvorbehalt und Gewährleistung
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Mängeln der gelieferten Ware bestehen die gesetzlichen Rechte.
8. Widerrufsrecht
Als Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, §13 BGB) haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Abschnitt „Widerrufsrecht“.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz sehr ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (hier: DSGVO). Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Adresse: euToys – Hartmund Bauerfeind – Tannenweg 8 – 53505 Krälingen – Deutschland
Kontaktinformation: Tel. 02643/9044189 – Fax 02643/9412202 – info@eutoys.de
Datenschutzbeauftragter: H. Bauerfeind (www.eutoys.de)
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Zunächst möchten wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte als betroffene Person informieren. Diese Rechte sind in den Art. 15 - 22 DSGVO normiert. Dies umfasst:
- Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an info@eutoys.de. Für Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen wenden Sie sich bitte an info@eutoys.de. Weiterhin steht Ihnen ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
3. Widerspruchsrechte
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Widerspruchsrechten folgendes:
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Datenverarbeitung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widersprechen. Dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch ist kostenlos und kann formfrei erfolgen, möglichst an: info@eutoys.de. Für den Fall, dass wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden die Bestimmungen der DSGVO und alle sonstigen geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 DSGVO.
Wir verwenden Ihre Daten zur Geschäftsanbahnung, zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten, zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Stärkung der Kundenbeziehung, was auch Analysen zu Marketingzwecken und Direktwerbung beinhalten kann. Ihre Einwilligung stellt ebenfalls eine datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift dar. Hierbei klären wir Sie über die Zwecke der Datenverarbeitung und über Ihr Widerrufsrecht auf. Sollte sich die Einwilligung auch auf die Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten beziehen, werden wir Sie in der Einwilligung ausdrücklich darauf hinweisen, Art. 88 Abs. 1 DSGVO.
Eine Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten i.S.v. Art. 9 Absatz 1 DSGVO erfolgt nur dann, wenn dies aufgrund rechtlicher Vorschriften erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Ihr schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der Verarbeitung überwiegt, Art. 88 Abs. 1 DSGVO.
5. Weitergabe an Dritte
Zum Zwecke der Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung erfolgt eine Weitergabe Ihrer Lieferdaten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen sowie ggf. eine Weitergabe Ihrer Zahlungsdaten an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Bankinstitut bzw. Kreditkartenunternehmen. Wir werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder bei entsprechender Einwilligung an Dritte weitergeben. Ansonsten erfolgt eine Weitergabe an Dritte nicht, es sei denn wir sind hierzu aufgrund zwingender Rechtsvorschriften dazu verpflichtet (Weitergabe an externe Stellen wie z. B. Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).
6. Empfänger der Daten / Kategorien von Empfängern
Innerhalb unseres Unternehmens stellen wir sicher, dass nur diejenigen Personen Ihre Daten erhalten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
7. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre Daten solange diese für den jeweiligen Verarbeitungszweck benötigt werden. Bitte beachten Sie, dass zahlreiche Aufbewahrungsfristen bedingen, dass Daten weiterhin gespeichert werden (müssen). Dies betrifft insbesondere handelsrechtliche oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung, etc.). Sofern keine weitergehenden Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten nach Zweckerreichung routinemäßig gelöscht. Hinzu kommt, dass wir Daten aufbewahren können, wenn Sie uns hierfür Ihre Erlaubnis erteilt haben oder wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt und wir Beweismittel im Rahmen gesetzlicher Verjährungsfristen nutzen, die bis zu dreißig Jahre betragen können; die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.
8. Sichere Übertragung Ihrer Daten
Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevels werden ständig an neue Sicherheitsstandards angepasst. Der Datenaustausch von und zu unserer Webseite findet jeweils verschlüsselt statt. Als Übertragungsprotokoll bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS an, jeweils unter Verwendung der aktuellen Verschlüsselungsprotokolle. Es besteht die alternative Möglichkeit, einen anderen Kommunikationsweg zu nutzen (z. B. Postweg etc.)
9. Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten
Diverse personenbezogene Daten sind für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Schuldverhältnisses und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig. Gleiches gilt für die Nutzung unserer Webseite und der verschiedenen Funktionen, die diese zur Verfügung stellt. In bestimmten Fällen müssen Daten auch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erhoben bzw. zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Durchführung des zugrundeliegenden Schuldverhältnisses ohne Bereitstellung dieser Daten nicht möglich ist.
10. Kategorien, Quellen und Herkunft der Daten
Welche Daten wir verarbeiten, bestimmt der jeweilige Kontext: Dies hängt davon ab, ob Sie z. B. online eine Bestellung abgeben oder eine Anfrage in unser Kontaktformular eingeben, ob Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen oder eine Reklamation einreichen.
Bitte beachten Sie, dass wir Informationen für besondere Verarbeitungssituationen gegebenenfalls auch gesondert an geeigneter Stelle zur Verfügung stellen, z. B. beim Upload von Bewerbungsunterlagen oder bei einer Kontaktanfrage.
Beim Besuch unserer Webseite erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
- Name des Internet Service-Providers
- Angaben über die Webseite von der aus Sie uns besuchen
- Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- Die von Ihrem Internet Service Provider zugewiesene IP-Adresse
- Angeforderte Dateien, übertragene Datenmenge, Downloads/Dateiexport
- Angaben über die Webseiten, die Sie bei uns aufrufen inkl. Datum und Uhrzeit
Im Rahmen einer Kontaktanfrage erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
- Name, Vorname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Anrede
- Angaben zu Wünschen und Interessen
Im Rahmen des Bestellvorgangs verarbeiten wir folgende Daten:
- Anrede
- Name, Vorname
- Firmenname
- Lieferanschrift
- Rechnungsanschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Daten, die zulässigerweise aus anderen Quellen verarbeitet werden dürfen
Bei Newslettern erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Anrede
- Anschrift
- Analysedaten aus Newsletter-Auswertung
11. Kontaktformular / Kontaktaufnahme per E-Mail
Auf unserer Webseite ist ein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, verarbeiten wir Ihre im Rahmen des Kontaktformulars angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme und Beantwortung Ihrer Fragen und Wünsche. Hierbei wird der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung beachtet, indem Sie nur die Daten angeben müssen, die wir zwingend zur Kontaktaufnahme von Ihnen benötigen. Dies sind Ihre E-Mail-Adresse, Anrede, Vorname, Nachname, Betreff sowie das Nachrichtenfeld selbst. Zudem wird aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung Ihre IP-Adresse verarbeitet. Alle übrigen Daten sind freiwillige Felder und können optional (z. B. zur individuelleren Beantwortung ihrer Fragen) angegeben werden. Sofern Sie sich per E-Mail an uns wenden, werden wir die in der E-Mail mitgeteilten personenbezogenen Daten allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten.
12. Newsletter
Auf unserer Webseite kann ein kostenfreier Newsletter abonniert werden. Die bei der Newsletter-Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse sowie Ihr Name werden für den Versand des personalisierten Newsletters verwendet. Hierbei wird der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung beachtet, da als Pflichtfeld nur die E-Mail-Adresse (ggf. Name bei personalisierten Newsletter) gekennzeichnet ist. Aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung wird bei Bestellung des Newsletters auch Ihre IP-Adresse verarbeitet Sie können selbstverständlich das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden und somit Ihre Einwilligung widerrufen. Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt über unserer Internetseite vom Newsletter-Versand abzumelden.
13. Webshop
Wir verarbeiten die von Ihnen im Rahmen des Bestellformulars angegebenen Daten nur zur Durchführung bzw. Abwicklung des Vertragsverhältnisses, sofern Sie nicht einer weiteren Verwendung zustimmen. Der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung wird beachtet, indem Sie uns nur die Daten angeben müssen, die wir zwingend zur Durchführung des Vertrages bzw. zur Erfüllung unserer vertraglicher Pflichten benötigen (also Ihren Namen, Adresse, E-Mail-Adresse sowie die jeweils für die gewählte Zahlungsart benötigten Zahlungsdaten) oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Zudem wird aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung Ihre IP-Adresse verarbeitet. Ohne diese Daten werden wir den Abschluss des Vertrages leider ablehnen müssen, da wir diesen dann nicht durchführen können oder einen bestehenden Vertrag ggf. beenden müssen. Selbstverständlich können Sie von sich aus auch noch mehr Daten angeben, wenn Sie dies möchten.
14. Registrierung / Kundenkonto
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit an, sich unter Angabe persönlicher Daten zu registrieren. Der Vorteil ist, dass Sie insbesondere die Bestellhistorie einsehen können und Ihre angegebenen Daten für das Bestellformular gespeichert werden. Bei einer erneuten Bestellung, müssen Sie diese also nicht nochmal erneut eingeben. Die Registrierung ist also entweder zur Erfüllung eines Vertrages (über unseren Online-Shop) mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich oder möglich, wenn auch Gastzugang bereitgestellt wird. Hierbei wird der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung beachtet, da nur die für die Registrierung notwendigen Daten als Pflichtfeld mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind. Dies sind z.B. die E-Mail-Adresse sowie Passwort inklusive Passwortwiederholung. Für die Bestellung in unserem Online-Shop benötigen wir zur Auslieferung zudem Angaben zur Rechnungsanschrift (Anrede, Vorname, Nachname, Anschrift, Telefonnummer). Sollte die Lieferanschrift von der Rechnungsanschrift abweichen, sind zudem zusätzlich obige Angaben für die Lieferanschrift anzugeben. Durch eine Registrierung auf unserer Internetseite werden zudem die IP-Adresse des Nutzers, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert (technische Hintergrunddaten). Mit Auslösen des Buttons „Konto anlegen“ geben Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten. Bitte beachten Sie: Das von Ihnen vergebene Passwort wird bei uns verschlüsselt gespeichert. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von unserem Unternehmen können dieses Passwort nicht lesen. Sie können Ihnen daher keine Auskunft geben, sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben. Nutzen Sie in diesem Fall die Funktion „Kennwort vergessen. Kein Mitarbeiter/keine Mitarbeiterin ist berechtigt, von Ihnen telefonisch oder schriftlich Ihr Passwort abzufragen. Bitte nennen Sie daher nie Ihr Passwort, falls Ihnen derartige Anfragen zugehen. Mit Abschluss des Registrierungsvorgangs sind Ihre Daten bei uns zur Verwendung des geschützten Kundenbereichs hinterlegt. Sobald Sie sich auf unserer Internetseite mit E-Mail-Adresse als Benutzernamen und Passwort anmelden, werden diese Daten für von Ihnen durchgeführte Aktionen auf unserer Internetseite bereitgestellt (z. B. für Bestellungen in unserem Online-Shop). Ausgeführte Bestellungen können in der Bestellhistorie nachvollzogen werden. Änderungen der Rechnungs- oder Lieferadresse können Sie hier angeben. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, Änderungen / Berichtigungen der Rechnungs- oder Lieferadresse in der Bestellhistorie selbständig durchzuführen. Änderungen / Berichtigungen führt auch gerne unser Kundenservice durch, wenn Sie sich mit diesem in Verbindung setzen. Selbstverständlich können Sie die Registrierung bzw. Ihr Kundenkonto durch den Kundenservice löschen lassen.
15. Bezahlsysteme und Bonitätsprüfung
In unserem Online-Shop können Sie mit Kreditkarte (via PayPal), per PayPal, per Nachnahme, per Bankeinzug (SEPA-Lastschriftverfahren), per Vorkasse und Barzahlung bei Abholung bezahlen. Hierfür werden die jeweiligen zahlungsrelevanten Daten erhoben, um Ihre Bestellung sowie Zahlungsabwicklung durchführen zu können. Zudem wird aus technische Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung Ihre IP-Adresse verarbeitet. Der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung wird beachtet, indem Sie uns nur die Daten angeben müssen, die wir zwingend zur Durchführung der Zahlungsabwicklung und damit Abwicklung des Vertrages benötigen oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir den Abschluss des Vertrages leider ablehnen müssen, da wir diesen dann nicht durchführen können. Das von uns eingesetzte Bezahlsystem verwendet eine SSL-Verschlüsselung zur geschützten Übertragung Ihrer Daten.
Hinweis zu PayPal:
PayPal ist ein Unternehmen der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein. Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind.
Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen. Details zum Datenschutz bei PayPal können Sie auf den Internetseiten unseres Dienstleisters PayPal abrufen.
Hinweis zum Lastschriftverfahren:
Wie beim Bankeinzug üblich, werden Ihre Kontodaten (IBAN, Kontoinhaber) erhoben, um den entsprechenden Betrag von Ihrem Konto abzubuchen.
16. Werbezwecke
euToys ist daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote über unsere Produkte / Dienstleistungen (Kataloge und Newsletter) zukommen zu lassen. Daher verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen entsprechende Informationen und Angebote per E-Mail und Postweg zuzusenden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre Daten für diesen Zweck nicht mehr verarbeiten. Der Widerspruch kann ohne Angaben von Gründen kostenlos und formfrei erfolgen und sollte möglichst an 02643/9044189, per E-Mail an info@eutoys.de oder auf dem Postweg an euToys – Hartmund Bauerfeind – Tannenweg 8 – 53505 Krälingen – Deutschland gerichtet werden.
17. Automatisierte Einzelfallentscheidungen
Wir nutzen keine rein automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung.
18. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser (lokal auf Ihrer Festplatte) speichert.Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wie Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten. Zudem haben wir durch die Cookies die Möglichkeit, die Effektivität einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Platzierung beispielsweise in Abhängigkeit von den thematischen Nutzerinteressen erfolgen zu lassen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Permanente Cookies werden automatisch von Ihrem Computer gelöscht, wenn deren Geltungsdauer (im Regelfall sechs Monate) erreicht ist oder Sie diese vor Ablauf der Geltungsdauer selbst löschen.Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel aber auch ändern, wenn Sie die Informationen lieber nicht versenden möchten. Sie können die Angebote unserer Internetseite dann trotzdem ohne Einschränkungen nutzen (Ausnahme: Konfiguratoren).Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, mittels derer uns eine Analyse darüber möglich ist, wie Nutzer unsere Webseiten benutzen. So können wir die Inhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten. Zudem haben wir durch die Cookies die Möglichkeit, die Effektivität einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Platzierung beispielsweise in Abhängigkeit von den thematischen Nutzerinteressen erfolgen zu lassen.Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich.Bitte beachten Sie: Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
19. Onlineangebote bei Kindern
Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln bzw. eine Einwilligungserklärung abgeben. Wir möchten Eltern und Erziehungsberechtigte dazu auffordern, an den Online-Aktivitäten und -Interessen ihrer Kinder aktiv teilzunehmen.
20. Links zu anderen Anbietern
Unsere Webseite enthält - deutlich erkennbar - auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen. Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
21. Facebook
Dieser Webshop verwendet so genannte Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo gekennzeichnet.Wenn Sie eine Seite unseres Webshops aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Like"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Firma euToys (Inh. Hartmund Bauerfeind, Tannenweg 8, 53505 Krälingen, Deutschland, Tel. 02643/9044189, Fax 02643/9412202, E-Mail info@eutoys.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die Firma euToys (Inh. Hartmund Bauerfeind, Tannenweg 8, 53505 Krälingen, Deutschland, Tel. 02643/9044189, Fax 02643/9412202, info@eutoys.de) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
Bestellnummer, Rechnungsnummer: __________________
Bestellt am (*):____________________ / erhalten am (*):___________________
___________________________________________________
Vorname, Name des/der Verbraucher(s)
___________________________________________________
Straße, Hausnummer
___________________________________________________
PLZ, Ort
___________________________________________________
Land
___________________________________________________
_________________________________________________________________
Datum und Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Stand: 22.05.2018, euToys (Inh. Hartmund Bauerfeind)
Download Druckversion AGB's und Verbraucherinformationen